TechSmith hat Camtasia 3 für Mac veröffentlicht. Die Vorgängerversion gehörte zu den populärsten Anwendungen für Bildschirmaufnahmen und Videobearbeitungen. Neben der komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche bringt Camtasia 3 unter anderem 64-bit Unterstützung, was sich in besserer Performance sowie kürzeren Renderzeiten bemerkbar macht. Neu können zudem Aufnahme- und Projektdateien plattformunabhängig auf Mac- und Windows- Computern genutzt und ausgetauscht werden.
Weitere Neuerungen in Camtasia 3
- 64-bit Plattform: Bessere Performance, kürzere Renderzeiten und stabiles Arbeiten – auch Projekte in 4K werden unterstützt.
- Verhaltenseffekte: Text, Bilder oder Symbole können auf einfache Weise animiert werden.
- Aktualisierte Anmerkungen: Das Design der Callouts, Pfeile, Highlights und Formen wurde modernisiert. Die Grafiken sind zusätzlich vektorbasiert und lassen sich ohne Qualitätsverlust in der Grösse verändern.
- Bearbeitung auf der Leinwand: Jedes Element im Video kann direkt auf der Leinwand bearbeitet oder arrangiert werden.
- Animierte Hintergründe, Bauchbinden, Symbole und Musikclips: Eine Vielzahl an fertigen Medienclips kann frei in allen Projekten verwendet werden.
- Quizfragen: Auch auf dem Mac können nun Quizfragen in Videos integriert werden.
- Gruppierung: Objekte können jetzt auch auf dem Mac gruppiert werden.
Camtasia 3 kann im Mac App Store zu einem Preis von CHF 200.00 bezogen werden. Eine kostenlose Testversion kann auf der Entwickler-Webseite heruntergeladen werden.